In der heutigen Episode von „Wissenschaft, Interessant Gemacht“ wollen wir uns noch etwas weiter, nämlich zum Jupiter hinaus wagen.
Der Jupiter ist mit einem Äquatordurchmesser von 142.800 Kilometern der größte Planet in unserem Sonnensystem. Mit einer durchschnittlichen Entfernung von 778 Millionen Kilometern ist er rund fünf mal so weit von der Sonne entfernt wie die Erde. Man spricht hier auch von „fünf astronomischen Einheiten“ (eine astronomische Einheit = Entfernung Erde – Sonne). Für einen Umlauf um die Sonne benötigt der Jupiter 11 Jahre, 315 Tage und 3 Stunden.
Jupiter besitzt ein kleines, kaum sichtbares Ringsystem und 63 bekannte Monde, von denen die vier größten, Ganymed, Kallisto, Europa und Io auch mit kleinen Fernrohren wahrgenommen werden können. Auch die bis zu fünf Äquatorstreifen können mit einfachen Fernrohren beobachtet werden.
Jupiter besitzt fast die Maximalausdehnung eines „kalten“, aus Wasserstoff bestehenden Körpers. „Kalt“ bedeutet in diesem Zusammenhang, dass in dem Himmelskörper kein Wasserstoff zu Helium fusioniert, welcher ihn zu einem Stern werden lassen würde. Denn dazu müsste Jupiter etwa 70-mal schwerer sein, um den kleinstmöglichen Stern zu bilden.
Jeder der den Jupiter von Fotos kennt oder diesen schon einmal selbst via Teleskop beobachtet hat, der kennt natürlich den berühmten „großen roten Fleck“.
Und das ist er
Der „große rote Fleck“ ist im Grunde erst einmal nichts anderes, als ein „etwas überdimensionierter“, eiskalter Wirbelsturm (- 165 Grad Celsius). „Etwas überdimensioniert“ deshalb, weil dessen Durchmesser sogar größer als der Durchmesser unserer Erde ist. Dieser Sturm tobt auf dem Jupiter seit einigen hundert Jahren und erreicht Strömungsgeschwindigkeiten von bis zu 700 Km/h.
Doch nicht nur der größte Sturm in unserem Sonnensystem macht diesen Gasriesen interessant. Doch davon wollen wir Ihnen in den nun folgenden Video-Clips etwas mehr erzählen.
.
Wissenschaft, Interessant Gemacht
wird Ihnen präsentiert von:
Jetzt anmelden und Gratis-Trendys abholen!
Wissenschaft, Interessant Gemacht:
Immer Donnerstags bei News Top-Aktuell
https://newstopaktuell.wordpress.com/ News Top-Aktuell abonnieren
Lesen Sie schon HEUTE, was MORGEN in der Zeitung steht!
NEWS TOP-AKTUELL
AKTUELL, „TRENDY & HIPP“