2,21 Billionen Euro – so viele Schulden hatten die öffentliche Haushalte in Deutschland zum Jahreswechsel. Zumindest offiziell.
Trotz angeblich „boomender Konjunktur“ und Rekordsteuereinnahmen stieg die Verschuldung des Staates im Gesamtjahr weiter.
Auch bei den Ländern und Gemeinden erhöhte sich der Schuldenstand. Die Länder waren mit 613,4 Milliarden Euro verschuldet – plus 0,7 Prozent oder 4,1 Milliarden Euro. Die Verschuldung der Gemeinden stieg um 0,9 Prozent oder 1,1 Milliarden Euro auf 129,9 Milliarden Euro.
Schulden von Zweckverbänden und der Sozialversicherung sind nicht enthalten.
Und nun möchten wir noch mitteilen, wie hoch Deutschland tatsächlich verschuldet ist:
Dieser Artikel wurde Ihnen mit freundlicher Empfehlung präsentiert von
Deutschlands erstes Schnäppchenportal
für Designer- und Luxusartikel
Weltneuheiten
und Produkt-Highlights
Jetzt anmelden und Gratis-Trendys abholen!
https://newstopaktuell.wordpress.com/ News Top-Aktuell abonnieren
Lesen Sie schon HEUTE, was MORGEN in der Zeitung steht!
NEWS TOP-AKTUELL
AKTUELL, „TRENDY & HIPP“
Vielen dank für diese Information
Wo führt das alles nur noch hin. da bekommt man richtig Angst.