Die Pangasiuslüge

 

Die Pangasiuslüge 1

 

Auch mit diesem Artikel wollen wir Ihnen keineswegs den Appetit verderben, jedoch sollten Sie wissen, was Sie auf dem Teller haben, wenn es sich dabei um Fisch handelt.

„Fisch ist gesund“, heißt es ja immer so schön. Das stimmt leider nicht mehr wirklich – der Freisetzung von giftigen und radioaktiven Stoffen sei Dank.

Das ist aber nicht das einzige Problem. Ein Problem sind auch die Aufzuchtmethoden von Fisch, in sogenannten „Aquakulturen“.

Da sieht ´s nämlich ähnlich aus, wie bei der Firma „Wiesenhof“, über welche wir erst kürzlich berichteten. Hier noch einmal der „Wiesenhof“ der Firma „Wiesenhof“:

 

Wiesenhof - Wie ein Konzern Tier, Mensch und Umwelt gnadenlos ausbeutet 2

 

Und nun werfen Sie mal einen Blick auf eine sogenannte „Aquakultur“:

 

Die Pangasiuslüge

 

Verblüffende Ähnlichkeit, wie wir finden. Wie bei der Firma „Wiesenhof“, so sind auch in sogenannten „Aquakulturen“, abertausende Tiere auf engsten Raum zusammengepfercht.

Werfen Sie mit folgendem Video einen weiteren Blick auf das, was „Aquakultur“ genannt wird:

 

 

Wir geben unumwunden zu: Da kann einem der Appetit auf Fisch dann doch schon vergehen, wie einem auch auf alles andere der Appetit vergehen kann, da heutzutage jedes Lebensmittel irgendwie vergiftet ist. Von den Qualen, die manche Lebensmittel erleiden müssen, ganz zu schweigen.

Die entsetzlichen Aufzuchtmethoden sind nicht nur bei der Firma „Wiesenhof“ eine einzige, grausame Katastrophe, sondern diese finden sich auch in anderen kriminellen Betrieben wieder, welche Tier, Mensch und Umwelt gnadenlos, allein zu Profitzwecken, vollkommen skrupel- und rücksichtslos ausbeuten.

Wir bezeichnen Kreaturen, die für solche Machenschaften verantwortlich zeichnen, übrigens schon lange nicht mehr als Menschen.

Wir bezeichneten solche Kreaturen bisher als Abschaum in Menschengestalt, wobei uns mittlerweile ein etwas kürzerer Begriff eingefallen ist, der wie folgt lautet: MONSTER!

                                                                                                                                
https://newstopaktuell.wordpress.com/        News Top-Aktuell abonnieren

Lesen Sie bei uns, was NIE in der Zeitung steht! 

NEWS TOP-AKTUELL

Aktuelle Nachrichten, Schlagzeilen, „breaking news“ und Eilmeldungen aus aller Welt,
den Tatsachen entsprechend aufbereitet

 

One Response to Die Pangasiuslüge

  1. Paul sagt:

    Unglaublich, welche krimminelle Energie diese Profitkreaturen aufbringen. Wie ist das nur möglich? Jetzt hat der Konzernverwalter mit dem Inkrafttreten einer neuen „EU-Verordnung“ verordnet, dass Insekten in Lebensmitteln verarbeitet werden dürfen. Pulver aus Acheta domesticus (Hausgrille) – Larven von Alphitobius Diaperinus (Getreideschimmelkäfer) uvm.

    News Top-Aktuell:

    Na! Das sind doch tolle Proteine. Übrigens!
    Es gibt weitaus Schlimmeres, als die Grille.
    Zum Beispiel genmanipulierten Mais.

    Wir möchten an dieser Stelle auch gern auf einige unserer Artikel hinweisen und fangen mal ganz vorsichtig an: klick

    Hierfür braucht man schon wesentlich stärkere Nerven: klick

    Das hier wird auch niemanden erfreuen: klick

    Das hier wird erst recht niemanden erfeuen: klick

    Dann gibts’s ja auch noch Leutchen, die sich so gern auf irgendwelche „Zertifikate“, „Auszeichnungen“ usw. verlassen. Das sollte man in keinem Fall machen, denn: klick

    Womit hatten Sie noch gleich Probleme? Mit der Grille und mit Käfern?

    Schlussakkord: Es ist selbstverständlich erschreckend und ekelhaft, was der übliche Handel zum Kauf für den Verzehr anbietet. Wir raten daher schon seit vielen Jahren zu Selbstversorgung und Eigenherstellung.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: