An heißen Tagen halten sich Autofahrer an der Zapfsäule besser etwas zurück.Tankt man den Wagen randvoll, kann durch den Tankverschluss oder das Entlüftungssystem Kraftstoff austreten.
Der Grund: Benzin und Diesel werden an den Tankstellen unterirdisch bei 5 bis 10 Grad Celsius gelagert.
Durch Wärme dehnt sich der Sprit im Fahrzeugtank aus. Eine Erwärmung um 20 Grad führt zu einer Ausdehnung um etwa zwei Prozent. Bei einem 50-Liter-Tank entspricht das einem Liter mehr Volumen.
Auslaufender Kraftstoff kann den Autolack beschädigen und im Extremfall sogar einen Fahrzeugbrand zur Folge haben.
https://newstopaktuell.wordpress.com/ News Top-Aktuell abonnieren
Lesen Sie bei uns, was NIE in der Zeitung steht!
NEWS TOP-AKTUELL
den Tatsachen entsprechend aufbereitet