Könnte es sein, dass Banken und Sparkassen mit kriminellen Vereinigungen (ARD ZDF-Betrugsservice / „Gerichte“, FinanzSCHEINämter usw.) unter einer Decke stecken?
Dieser Verdacht wird mehr und mehr zur Gewissheit, denn wie ist sonst zu erklären, dass Banken und Sparkassen widerrechtliche Kontopfändungen durchführen oder Konten einfach so sperren?!
Einem Redaktionsmitglied ist das jetzt passiert. Eine Volksbank sperrte auf Grund von Nichts das Girokonto.
Selbstverständlich wurde sich umgehend erkundigt, wie es denn zu der Sperrung kommt.
Mitgeteilt wurde daraufhin: „Uns liegt eine Pfändung vor“.
Nun wollte das Redaktionsmitglied gern die entsprechenden Dokumente sehen, was zunächst vollständig verweigert wurde.
Erst nach immer wieder darauf Drängen wurde schließlich ein Papier vorgelegt, welches die Sperrung des Kontos begründen sollte.
Dieses Papier war allerdings nur ein Deckblatt, auf welchem ein paar Namen und ansonsten nix weiter zu finden war, schon gar nicht eine rechtskonforme Unterschrift.
Offenbar hat man in Banken und Sparkassen mittlerweile Angst davor, Dokumente zu präsentieren, da sich mehr und mehr herumspricht, dass solche Dokumente die Unterschrift eines gesetzlichen Richters tragen müssen, wenn diese Rechtskraft entfalten sollen.
Unserem Redaktionsmitglied wurde mitgeteilt, dass die besagte Volksbank einfach so Konten sperren könnte, was für unsere werten Leserinnen und Leser heißt, dass ihnen das auch passieren kann. Einfach so.
Es ist daher dringend anzuraten: Holt euer Geld von der Bank und kündigt eure Konten!
„Aber ohne Konto geht ´s doch nicht…“
Doch. Das geht. Und wie das geht! Unser Redaktionsmitglied hat sofort die Konten gekündigt und erledigt seine Zahlungsabwicklungen nun ohne Bankkonto.
„Irgendwie fühle ich mich jetzt viel wohler und freier“, so das Redaktionsmitglied.
Das ist verständlich, denn ab sofort kann dieses nicht mehr mit widerrechtlichen Kontopfändungen und Kontosperrungen bedroht und belästigt werden.
Das macht das Leben gleich viel lebenswerter.
Sehen Sie zum Thema nun noch ein Video mit interessanten Informationen von der Youtube-Nutzerin „inibini“:
Was im Video gesagt wurde, gilt natürlich nicht nur für Sparkassen, sondern auch für Banken.
Kündigen Sie Ihre Konten und holen Sie Ihr Eigentum lieber nach Hause. Das ist besser, als es Ganoven Dieben und Verbrechern (Banken, Sparkassen und Versicherungen) anzuvertrauen.
https://newstopaktuell.wordpress.com/ News Top-Aktuell abonnieren
Lesen Sie bei uns, was NIE in der Zeitung steht!
NEWS TOP-AKTUELL
den Tatsachen entsprechend aufbereitet
Hallo liebes Team von NTA
Wir, mein Freund und ich, haben auch seit längerem schon die Nötigungsbriefe der GEZ im Briefkasten gefunden, die wir natürlich auch nicht beachten.
Uns stellt sich jedoch eine Frage: Wenn wir nun vorsorglich unsere Konten kündigen, wie verhält es sich mit den Gehaltsüberweisungen der Arbeitgeber, die ja monatlich auf die Konten eingezahlt werden?
Kann ich von meinem AG verlangen, dass dieser mir den Bruttobetrag auszahlt? Wie funktioniert das? Wie können wir dort in dieser Thematik etwas erreichen?
LG
Conny
Habe meine Bank gefragt, mit welcher Berechtigung Sie die Kapitalertragsteuer einbehalten. Die Bank hat mir sogleich das Konto gekündigt.